Coaching
Führungskräfte-
Coaching
Individual-
Coaching


Individual-Coaching
- Sie fühlen sich belastet und suchen nach Lösungen?
- Sie haben wichtige Entscheidungen zu treffen und kommen alleine nicht weiter?
- Sie möchten ein Ziel erreichen und suchen geeignete Wege?
Einfühlsam und zielorientiert mit effektiven Methoden des systemischen Coachings begleite ich Sie zu Ihren Lebensthemen und Entscheidungsfragen.
Gemeinsam spüren wir die Faktoren auf, die der rationalen Klärung eines Themas kontraproduktiv gegenüberstehen, gleichen die Auswirkungen möglicher Lösungswege auf Ihr Umfeld ab und entwickeln alltagstaugliche Strategien.
Führungskräfte-Coaching
Führungskräftecoaching oder Leadership ist kein langjähriges und permanentes Mentoring, sondern ein zeitlich und inhaltlich klar umrissener kurzfristiger Auftrag.
Mit einem Führungskräftecoaching werden Ihre Kompetenzen als Vorgesetzte/r gestärkt, um Ihre Leistungen und Ihre Wirksamkeit in den Teams und Organisationen zu steigern.
Als unabhängige Expertin gebe ich Ihnen Feedback. Unabhängige Berater/-innen erleben Führungskräfte oft zu selten.
Unsere gemeinsame Arbeit steht nicht für „höher, schneller, weiter“, sondern für eine stimmige Entwicklung im Einklang zum eigenen Potential. Ihre berufliche Selbstreflexion kann Ihnen helfen Ihren Führungsalltag zu erleichtern, Ihren authentischen Führungsstil zu entwickeln und eine höhere Wirksamkeit als Führungskraft zu erfahren. Sie tragen somit zur Steigerung der Zufriedenheit von Mitarbeiter/-innen und Kund/-innen bei.
Ziel Ihres Coaching ist es, Sie auf aktuelle und zukünftige Herausforderungen vorzubereiten, indem Sie Ihre Ressourcen und Kompetenzen reflektieren.
Mit eigenen Fähigkeiten und Gefühlen agieren zu können, fördert sowohl die eigene Glaubwürdigkeit als auch die Wirkung auf Andere.
Anlässe können zum Beispiel sein:
- Souveränes Auftreten
- Entwickeln eines authentischen Führungsstils
- Effiziente Gestaltung von Meetings und Workshops
- Wirksames Führen von Mitarbeiter/-innengesprächen
- Konfliktmanagement
- Stärkung des Verantwortungsbewusstseins
- Geben und Empfangen von konstruktivem Feedback
- Objektives Beurteilen und gezieltes Fördern von Angestellten
- Selbstmanagement
Kontakt aufnehmen
Meine Methoden
Coaching in Berlin
Im Coaching ist mir besonders wichtig, dass wir uns auf Augenhöhe begegnen und Sie mit Hilfe unterschiedlicher Instrumente zu neuen Sichtweisen gelangen.
Beispielsweise:
- Systemische Fragetechniken
- Rollenspiele, Aufstellungen
- Visualisierungen mit Bildern, Figuren oder anderen Requisiten
- Fragebögen
- Schemata und Analysehilfen
Die Kosten für ein Coaching müssen privat oder vom Arbeitgeber getragen werden – Krankenkassen oder Versicherungen übernehmen die Kosten in der Regel nicht.
Coaching ist eine kurzfristige und effektive Unterstützung für besondere Lebensfragen und herausfordernden Situationen. Sie richtet sich an psychisch gesunde Menschen, die nach Antworten und Klarheit suchen, sei es im Arbeitsbereich oder im privaten Umfeld. Coaching ist kein Therapieersatz.